wpe1.jpg (1975 Byte)

HORIZONTE -  Bildungsreisen 

 

 

Außergewöhnliche Studien-, Erlebnis- und Wanderreisen nach Südost- und Ostmitteleuropa

 

Aufgrund der aktuellen politischen Lage werden alle Reisen in die Ukraine vorerst abgesagt. Auch bei den Reisen in´s Baltikum, in den Osten Polens und in´s Donaudelta kann es zu kurzfristigen Änderungen oder Absagen kommen.

 

Detaillierte Landeskenntnisse, schnell und flexibel - 

Wir organisieren auch gerne nach Ihren Wünschen ganz individuelle Reisen in die Länder Südost- und Ostmitteleuropas - egal ob in kleiner Familiengruppe, im Freundeskreis oder als Verein. Schicken Sie uns einfach eine e-mail, faxen oder rufen Sie an.

LiteraTouren, Kulturwander-, Rad-, Städte-, Skilanglauf- und Schneeschuhreisen in die Slowakei, nach Tschechien, Polen und Slowenien bietet Ihnen der mehrfach ausgezeichnete Veranstalter

 

 

Wander- und Naturreisen weltweit finden Sie bei HIRUNDO Naturrreisen.

Als internationalem Reiseveranstalter liegt uns natürlich die  Völkerverständigung besonders am Herzen. Deshalb unterstützen wir eine hervorragende Idee - das Global Stone Project von Wolfgang Kraker von Schwarzenfeld. Schauen Sie mal vorbei im Internet unter www.globalstone.de oder im Berliner Tiergarten.

Namibia - Das "Juwel von Afrika"

Entdeckungs- und Safarireise in ein Land mit atemberaubender Natur

und (nicht nur) deutscher Kolonialgeschichte

14tägige Reise zu den schönsten Nationalparks Afrikas mit hautnahen Tierbeobachtungen und -begegnungen. Wir besuchen u.a. die Kalahari, den Etosha- und  den Namib-Naukluft-Nationalpark, sehen die Felszeichnungen von Twyfelfontain, die weltgrößten Wanderdünen bei Sossusvlei und den Sesriemcanyon, wohnen in stilvollen Lodges und Hotels in Windhoek bzw. Swakopmund. Mit Halbpension, außer in Swakopmund (Übernachtung mit Frühstück). Mineralwasser im Bus inklusive.

Namibia lässt die Herzen eines jeden Naturliebhabers höher schlagen. Das Land zwischen der Wüste Namib und der Halbwüste Kalahari besticht durch seine facettenreichen Landschaftsformen mit endlosen Weiten, malerischen Savannen, schroffen Gebirgszügen, riesigen Wanderdünen, tief eingeschnittenen Canyons, üppigen Flusstälern und einer atemberaubenden Vielfalt an Fauna und Flora. Die Städte Windhoek und Swakopmund erinnern mit Ihrem einzigartigen Charme an die koloniale Vergangenheit. Nirgendwo hat man das Gefühl die Freiheit so zu spüren, wie in diesem Land, welches 2,5 mal so groß ist wie Deutschland und nur rund 2 Mio. Einwohner hat.

   
1. Tag: Flug von Frankfurt (Main) nach Windhoek mit Air Namibia oder Condor.

2. Tag: Wir landen in Windhoek am frühen Vormittag. Victor, unser Driverguide während unseres gesamten Aufenthaltes, wird uns bereits mit Freude erwarten. Nach rund 45 km erreichen wir die Innenstadt. Eine kleine Stadtrundfahrt zeigt uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Namibias, die idyllisch in einem Talkessel auf 1.650 m Höhe liegt, gesäumt von den Erosbergen im Norden und dem Auasgebirge im Süden. 

Der Nachmittag führt in die Namibwüste zur Namib Desert Lodge, in der wir 3 Nächte (HP) bleiben. Am Abend können Sie bei einer optionalen Dünenfahrt in offenen Geländewagen in den Sonnenuntergang fahren (ca. 12 €).

 

3. Tag: Der Namib Naukluft Nationalpark ist in seiner Schönheit überwältigend. Mit rund 50.000 qkm ist er Namibias größtes Naturschutzgebiet. Das schroffe Naukluft Gebirge, die rote Sandfärbung im Gegensatz zu seinen hellen Gräsern und natürlich Sossusvlei mit den bis zu 300 m hohen, größten Wanderdünen der Welt, wird Sie in einen Bann ziehen, an den Sie noch lange denken werden.  Eine weitere Attraktion ist anschließend der Sesriem Canyon. Das Tsauchab Revier (Flußbett) hat hier vor Millionen von Jahren eine Schlucht mit bis zu 30 m hohen fas senkrecht steil herausragenden Felswänden geschaffen.

Der 4. Tag steht zur freien Verfügung, bevor es am 5. Tag weitergeht.

Wir fahren in den nördlichen Teil des Namib Naukluft Parkes. Dort schauen wir uns das lebende Fossil, die einzigartige, nur in der Namib vorkommende Welwitschia mirabilis an. Eine Pflanze, die bis zu 2.000 Jahre alt werden kann. Unsere Fahrt führt uns weiter durch die Namibwüste bis an den Atlantik, bis wir Swakopmund erreicht haben. Die Einheimischen bezeichnen ihre Heimatstadt gern als südlichstes Nordseebad, welches seinen unverwechselbaren Charme aus der alten Kolonialzeit noch behalten hat. Wir bleiben 2 Nächte (F) in dem sehr komfortablen Strandhotel Swakopmund.

Der 6. Tag bietet Ihnen die Möglichkeit für Unternehmungen Ihrer Wahl. Optional können Sie eine Katamaranfahrt (ca. 31 €) oder die Living Desert Tour (ca. 38 €) buchen. Wir werden aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen, was uns Tommy, ein Urgestein der Wüste, uns alles über die Wüste mit seinen Lebewesen zu erzählen und zu zeigen hat. Wer mag kann auch am Vormittag eine interessante Bootstour ab Walvis Bay unternehmen, wo neugierige Seehunde kurz an Bord kommen und hungrige Pelikane vom Boot aus gefüttert werden.

Das schöne Städtchen Swakopmund lädt aber auch zu einem Bummel zwecks Shoppen oder Fotomotivsuche ein oder einfach mal die Seele baumeln lassen beim Flanieren am Meer entlang, allein oder geführt auf der Mondesa Township Tour (ca. 25 €).

7. Tag: Wir erreichen das Damaraland. Uns eröffnet sich eine Landschaft mit bizarren Bergen und weiten steinigen Ebenen. Die hier lebenden Damara zählen zusammen mit den San (Bushmen) zu den ältesten Einwohnern Namibias. Wir besuchen die berühmten Felsgravuren von Twyfelfontein, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, und sehen den Verbrannten Berg. 1 Ü/HP in der Twyfelfontein-Lodge.

8. Tag: Eine der spektakulärsten Felsformationen Namibias ist die Fingerklippe, ein 35 m hoher Konglomeratfels, der sich stolz über dem Tal der Ugabterrassen in einer uralten Landschaft erhebt - ein weiteres Highlight im Damaraland. Und in der mit viel Liebe zum Detail ausgestattete Damara Mopane Lounge (HP) erleben Sie einen überwältigenden Sonnenuntergang in dieser bizarren Landschaft.

9. Tag: Auf geht´s zum Etosha Nationalpark, ein weiteres Highlight einer Namibiareise. Ein seit 1907 von den Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung erklärtes Wildschutzgebiet mit über 22.000 qkm. Im Zentrum liegt eine bis zum Horizont reichende Salzpfanne. Wasserlöcher sind die Lebensgrundlage für den zahlreichen Wildbestand. Abgesehen von Giraffen, Schakalen, Hyänen, den unzähligen Zebra- und den verschiedenartigen Antilopenherden, ist nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild in Etosha vertreten. Darunter natürlich auch Löwen, Leoparden, Elefanten und Nashörner. Eine erste Pirschfahrt unternehmen wir bereits am Nachmittag. Unsere Etosha Safari Lodge liegt mitten in einem Gebiet von Mopanebäumen, auf einer Anhöhe unweit des Etosha Nationalparkes.

Wir bleiben 2 Nächte (HP) in dieser wunderschönen Lodge, so dass wir am 10. Tag genügend Zeit haben für eine weitere, ganztägige Pirschfahrt mit interessanten Tierbeobachtungen an den verschiedenen Wasserstellen im Etosha Nationalpark. Die Vogelwelt mit ca. 300 Arten ist dabei nicht außer Acht zu lassen. Nach atemberaubenden Eindrücken können wir am Abend den Tag auf der Terrasse der Lodge bei einem wunderschönen Sonnenuntergang ausklingen lassen.

 

11. Tag: Unser nächstes Ziel liegt in einem der größten privaten Wildschutzgebiete - dem Erindi Game Reserve rund um den Waterberg. Mittendrin liegt die komfortable Old Traders Lodge (HP). Die Lodge bietet optional in Allradfahrzeugen eine weitere Pirsch- und Naturrundfahrt an. Aber auch von der gemütlichen Restaurantterrasse aus sind die verschiedenen Tiere beim Trinken oder Baden am großen Wasserloch zu beobachten. Eine letzte Möglichkeit noch einmal die Natur Namibias in vollen Zügen zu genießen.

12. Tag: Unsere letzte Etappe führt Sie in der Region der Halbwüste Kalahari. Wir fahren in Richtung Mariental und zum Kalahari Farmhouse, das uns am am Nachmittag im offenen Geländewagen durch die malerische Kalahari führt.  Bestaunen werden wir die auffälligen Nestbauten der Webervögel in den Kameldorn- und anderen Akazienbäumen. Mit etwas Glück erspähen wir auch schon die ersten Wildtiere. Ein spektakulärer Sonnenuntergang bei einem Drink auf der Terrasse des Farmhauses rundet diese imposante Fahrt ab.

13. Tag: Auf dem Rückweg nach Windhoek haben wir noch Zeit, in Okahandja den Holzschnitzermarkt zu besuchen. Nachdem wir den Flughafen in Windhoek erreicht haben, heißt es so langsam Abschied nehmen: Von einem faszinierenden Namibia und von Victor. Rückflug ab Windhoek mit der Air Namibia. Es ist nicht auszuschließen, dass wir sagen werden:

„Ek kom beslis weer“ (Afrikaans) was übersetzt bedeutet: „Ich komme bestimmt wieder“!

14. Tag: Rückkunft Frankfurt (Main) mit Air Namibia oder Condor.

 

 

Reisetermine und Preise:

 

02.10. - 15.10.2017

 

Katalogpreis:

3.299 € / Person im DZ/10xHP (bei Buchung bis 28.02.2017, danach 3.499 €)

290 € Einzelzimmerzuschlag

bei Gruppen von 8-9 Teilnehmern Kleingruppenzuschlag 200 €

 

Es besteht die Möglichkeit der Buchung von halben Doppelzimmern, soweit verfügbar.

 

Im Reisepreis sind bereits Flug ab / nach Frankfurt, Frühstück und 10x Abendessen sowie die programmgemäßen Ausflüge enthalten. Optional vor Ort zubuchbar sind u.a. eine Dünenfahrt (ca. 12 €), eine Katamaranfahrt (ca. 31 €), Living Desert Tour (ca. 38 €) und Mondesa Township Swakopmund (ca. 25 €). Aufpreis für mögliche Halbpension in Swakopmund 40 € p.P.

 

Änderungen der Reiseroute bzw. Reihenfolge der Stationen sind aus organisatorischen Gründen möglich.

 

Auf Wunsch organisieren wir Ihnen einen Verlängerungsaufenthalt in Namibia und Südafrika.

 

 

 

 

Mindestteilnehmerzahl: 10

Höchstteilnehmerzahl:  30

        

Klima und Kleidung:

Wir reisen in der Trockenzeit. In Swakopmund herrschen tagsüber 15 - 18°C, nachts, besonders morgens wird es dort oft empfindlich kalt, zumal es oft vormittags nebelig ist.

Ansonsten liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bei angenehmen 23°C - in Twyfelfontein werden teils auch 30°C erreicht, nachts betragen die Temperaturen 12-15°C.

Es wird helle Baumwollkleidung (abends hautbedeckend), gerne auch Shorts/Röcke/Kleider, Kopfbedeckung empfohlen. Feste Schuhe sind notwendig, aber auch leichte offene Schuhe für die Zeiten der Busfahrten.

Zum Hautschutz sind unbedingt Cremes mit hohem Lichtschutzfaktor zu empfehlen. Auch eine Taschenlampe ist hilfreich.

 

 
        

Reiseleitung, Betreuung:

Nora Heldt ist seit 35 Jahren in der Touristik tätig. Seit 2009 begleitet die Naturliebhaberin Reisegruppen regelmäßig nach Namibia, die Touren hat sie aus ihrer reichen Erfahrung selbst zusammengestellt und optimiert. So ist ihr Namibia zur zweiten Heimat geworden. Alle Fahrten werden mit dem sympathischen namibischen Driverguide Victor durchgeführt, der ebenfalls auf eine über 10jährige Erfahrung zurückblicken kann.

 

        
Tipps für die An- und Abreise:

Sie fliegen mit AirNamibia von Frankfurt (Main) nach Windhoek und wieder zurück. Die Flüge sind im Reisepreis inkludiert. Rail&Fly auf Anfrage möglich.

 

 

 

 

 

 

 

 

Geld und Organisatorisches:

Der Namibia Dollar (NAM$) ist bei europäischen Banken kaum zu bekommen. Kursgleich und genauso anerkannt ist der Südafrikanische Rand, der bei uns gut erhältlich ist. Empfehlenswert ist es, eine kleine Menge vor Abflug einzutauschen und den Hauptbetrag am Flughafen in Windhoek oder in den Städten umzutauschen. Kreditkarten werden in allen Lodges, Hotels und vielen Geschäften akzeptiert.

Zur Einreise in Namibia und Südafrika benötigen Sie einen noch 6 Monate gültigen Reisepass mit mindestens 2 leeren Seiten für Sichtvermerke. Kinder brauchen ein eigenes Reisedokument.

Impfungen:

Empfohlen wird außer den gängigen Impfungen (Diphtherie, Tetanus, Polio) eine Hepatitis- und Malaria- Prophylaxe. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Hausarzt. Unsere Reise findet während der Trockenzeit statt, lediglich im Etosha-Nationalpark treffen wir auf feuchtere Klimate.

 

       

 

Änderungen aus organisatorischen Gründen bleiben vorbehalten. In diesen Fällen wird für gleichwertigen Ersatz gesorgt.

UNSERE FAIRNESSGARANTIE:

Aufgrund von Reisewarnungen für und Einreisebeschränkungen durch einzelne Länder und Regionen können Reisen leider auch kurzfristig modifiziert oder abgesagt werden. Deshalb haben wir uns entschlossen, dass Sie Ihre gebuchten Reisen* bis  3 Wochen vor dem geplanten Termin kostenlos stornieren können, dann erst auch anzahlen und die Restzahlung unmittelbar zu Reisebeginn begleichen müssen.

* mit Ausnahme der Reisen von HIRUNDO - hier gelten deren AGB.

Alle Reisen sind eigenverantwortliche Projekte der bei der Reise benannten und durchführenden Reiseveranstalter Rundreise.sk, AktivOst, HIRUNDO Naturreisen u.a.

                                                                                                                                                                                                                                 

HORIZONTE - Bildungsreisen
ist das deutschprachige Internetportal von Rundreise.sk, AktivOST und weiteren selbständigen Reiseanbietern.

... denn hinter´m Horizont geht´s weiter!

 

Copyright © 2003-2025 HORIZONTE - Bildungsreisen

info@horizonte-bildungsreisen.de

Letzte Aktualisierung unserer Seiten:  19. September 2024

 

IMPRESSUM

HAFTUNGSAUSSCHLUSS 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN